Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-09-24 Herkunft:Powered
Das Tokyo Memorandum of Understanding (Tokyo MoU) hat kürzlich einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem die Branche daran erinnert wird, genau auf die potenziellen Risiken zu achten, die durch unsachgemäße Wartung und Sicherung der Ein- und Ausschiffungsgeräte für Piloten entstehen.
Die Daten zeigen, dass die Zahl der damit verbundenen Mängel innerhalb der MoU-Region von Tokio schnell von 197 Mängeln und einer Festnahme im Jahr 2020 auf 523 Mängel und 12 Festnahmen im Jahr 2024 gestiegen ist. Dieser deutliche Anstieg der Mängelquote deutet darauf hin, dass das Problem immer schwerwiegender wird.
Die folgenden Probleme sind nach wie vor weit verbreitet:
• Fehler bei der sicheren Befestigung von Lotsenleitern und Gangways an der Schiffsseite
• Unzureichende Sicherung der Geländerpfosten mit Sicherungsstiften
• Weit verbreitete nachlässige Wartung von Leitern
• Mangel an klarer Kennzeichnung und Unterscheidung zwischen Lotsenleitern und anderen Leitertypen
Als wichtiger Kanal für Lotsen zum Ein- und Aussteigen von Schiffen wird die Lotsenleiter hauptsächlich dazu verwendet, das sichere Ein- und Aussteigen der Lotsen zu gewährleisten, wenn das Schiff fährt oder vor Anker liegt.
Gemäß Regel 23.3.3.1 von Kapitel V des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) muss eine Lotsenleiter verwendet werden, wenn die Ein- und Ausstiegshöhe des Piloten zwischen 1,5 und 9 Metern liegt. Seine Konstruktion, Herstellung und Zertifizierung müssen strikt den Anforderungen der Konvention entsprechen. Alle Besatzungsmitglieder sollten:
• In der Lage sein, genau zwischen einer Lotsenleiter und anderen Leitertypen zu unterscheiden
• Mit den richtigen Sicherungsverfahren gemäß SOLAS- und IMO/ISO-Richtlinien vertraut sein
• Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist
• Behalten Sie Wachsamkeit und Proaktivität bei, um Selbstgefälligkeit bei kritischen Sicherheitsaufgaben zu vermeiden
Pilot
Leiter
Dieser Artikel wird online reproduziert. Haftungsausschluss:
Mit Ausnahme der ausdrücklich genannten Originalartikel dient der nachgedruckte Inhalt lediglich der Vermittlung weiterer Informationen und bedeutet nicht, dass diese Website mit ihren Ansichten übereinstimmt. Das Urheberrecht aller nachgedruckten Artikel, Bilder, Audio-/Videodateien und anderen Materialien liegt beim Urheberrechtsinhaber. Wenn es um Arbeitsinhalte, Urheberrechte und andere Themen geht, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, um unnötige wirtschaftliche Verluste für beide Parteien zu vermeiden.