Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-01-21 Herkunft:Powered
FEUER
SCHAUM
TANK
◆Wenn der Tank aus Glasfaser besteht, beträgt seine Lebensdauer unter normalen Gebrauchs- und Wartungsbedingungen im Allgemeinen 15–20 Jahre. FRP weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und kann der Erosion vieler chemischer Substanzen widerstehen, wodurch es bei der Lagerung von Schaumflüssigkeit und anderen chemischen Substanzen eine gute Leistung beibehält.
◆Aluminiumtanks haben typischerweise eine Lebensdauer von etwa 10 – 15 Jahren. Aluminiumlegierungsmaterial ist leichter, einfacher zu installieren und zu transportieren und weist auch eine gewisse Korrosionsbeständigkeit auf, seine Korrosionsbeständigkeit ist jedoch etwas schwächer als bei FRP.
◆Die Lebensdauer eines Tanks aus warmgewalztem Stahlblech beträgt nach einer guten Korrosionsschutzbehandlung etwa 10-12 Jahre. Warmgewalzte Stahlbleche haben eine hohe Festigkeit, sind jedoch anfällig für Korrosion. Daher sind wirksame Korrosionsschutzmaßnahmen erforderlich, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
◆Kapsel: Die Kapsel ist die Schlüsselkomponente im Schaumtank, in der Schaumflüssigkeit gespeichert wird. Die Lebensdauer beträgt im Allgemeinen etwa 5–10 Jahre. Kapseln bestehen normalerweise aus Gummi und anderen Materialien und ihre Alterungsgeschwindigkeit wird hauptsächlich von Faktoren wie den chemischen Eigenschaften der Schaumflüssigkeit, der Häufigkeit der Verwendung und der Temperatur der Lagerumgebung beeinflusst. Wenn die Schaumflüssigkeit stark ätzend ist oder häufig verwendet wird, kann die Kapsel schneller altern und platzen.
◆Proportionalmischer: Die Lebensdauer des Proportionalmischers hängt von der Produktqualität, der Nutzungshäufigkeit und der Wartung ab. Bei normaler Nutzung und Wartung hält es im Allgemeinen 10–15 Jahre. Reinigen Sie den Dosiermischer regelmäßig von Ablagerungen und Verunreinigungen, um eine gute Arbeitsumgebung zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern. Wenn das Mischungsverhältnis des Dosiermischers abweicht, sollten Reparaturen oder Teileaustausch rechtzeitig durchgeführt werden, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
◆Ventile und Instrumente: Die Lebensdauer von Ventilen beträgt im Allgemeinen etwa 8 bis 12 Jahre, während die Lebensdauer von Instrumenten (z. B. Manometer, Flüssigkeitsstandsmesser) etwa 5 bis 8 Jahre beträgt. Die Dichtleistung des Ventils nimmt mit zunehmender Nutzungsdauer und Anzahl der Schalter ab, und die Dichtungen müssen regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Das Messgerät kann aufgrund von Alterung, Beschädigung usw. interner Komponenten ungenaue Messungen aufweisen und muss rechtzeitig kalibriert oder ersetzt werden.
Dieser Artikel wird online reproduziert. Haftungsausschluss:
Mit Ausnahme der ausdrücklich genannten Originalartikel dient der nachgedruckte Inhalt lediglich der Vermittlung weiterer Informationen und bedeutet nicht, dass diese Website mit ihren Ansichten übereinstimmt. Das Urheberrecht aller nachgedruckten Artikel, Bilder, Audio-/Videodateien und anderen Materialien liegt beim Urheberrechtsinhaber. Wenn es um Arbeitsinhalte, Urheberrechte und andere Themen geht, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, um unnötige wirtschaftliche Verluste für beide Parteien zu vermeiden.