Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-08-05 Herkunft:Powered
◆Kommerzielle Häfen:
In geschäftigen Handelshäfen wie Shanghai und Singapur verkehren täglich zahlreiche Schiffe unterschiedlicher Typen und Tonnagen. Yokohama-Fender werden häufig entlang von Docks installiert, um die enormen Auswirkungen des Anlegens effektiv zu absorbieren und den Rumpf und die Dockanlagen des Schiffes zu schützen. Ganz gleich, ob es sich um ein kleines Stückgutschiff oder ein großes Containerschiff oder einen Tanker mit einem Gewicht von Hunderttausenden Tonnen handelt, Yokohama-Fender bieten je nach Schiffsgröße und Anlegegeschwindigkeit die entsprechende Dämpfung und den entsprechenden Schutz und sorgen so für einen sicheren und effizienten Anlegevorgang.
◆ Öl- und Gasterminals:
Große Ölterminals im Nahen Osten und Erdgasterminals in der Nordsee stellen aufgrund ihrer Spezialisierung extrem hohe Anforderungen an die Leistung der Fender. Yokohama-Kotflügel zeichnen sich durch ihre hervorragende Korrosions- und Schlagfestigkeit in diesen rauen Umgebungen aus. Beim Be- und Entladen von Öltankern und Gastankschiffen federn sie wirksam den Aufprall zwischen Schiff und Terminal ab, verringern das Risiko kollisionsbedingter Lecks und anderer Sicherheitsvorfälle und gewährleisten so die Sicherheit beim Be- und Entladen von Öl und Gas.
◆ Terminals für Flüssigerdgas (LNG):
Beispielsweise ist das LNG-Terminal Curtis Island in Australien rauen Umweltbedingungen und extrem strengen Sicherheitsanforderungen ausgesetzt. Die Kotflügel von Yokohama wurden speziell für die besonderen Anforderungen von LNG-Terminals entwickelt. Ihre hervorragende Leistung bei niedrigen Temperaturen sorgt für eine stabile Dämpfung beim Anlegen und beim Ladungstransfer, auch bei extrem niedrigen Temperaturen, und bietet so eine zuverlässige Garantie für einen sicheren Betrieb des LNG-Terminals.
◆ Offshore-Plattformen:
In Tiefsee-Ölfördergebieten, wie denen in Brasilien und im Südchinesischen Meer meines Landes, transportieren Versorgungsschiffe und Arbeitsboote häufig Personal und Vorräte zu und von den Plattformen. Um die Plattformen herum installierte Yokohama-Fender sind so konzipiert, dass sie Kollisionen zwischen Schiffen und Plattformen bei rauen Seebedingungen standhalten, die Plattformanlagen und das Personal schützen und den reibungslosen Betrieb der Offshore-Ölförderung gewährleisten.
◆ Transportvorgänge von Schiff zu Schiff:
Yokohama-Fender spielen eine entscheidende Rolle beim Bunkern von Schiff zu Schiff und bei Frachtumschlagvorgängen auf hoher See, beispielsweise in stark befahrenen Gewässern wie der Straße von Malakka. Sie werden an den Seiten der am Transfer beteiligten Schiffe installiert und helfen ihnen aufgrund ihrer hervorragenden Auftriebs- und Stoßdämpfungsfähigkeiten, eine relativ stabile Position bei Wind und Wellen beizubehalten, wodurch das Risiko von Kollisionen verringert und sichere und effiziente Transfervorgänge gewährleistet werden.
MARINE
FENDER