WhatsApp/Wechat:+86 15922636221

Sie sind hier: Heim » FALL » Branchenwissen » Rettungsfloß-Freigabesystem und Startverfahren

Rettungsfloß-Freigabesystem und Startverfahren

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2020-12-21      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Rettungsfloß-Freigabesystem und Startverfahren


Das Rettungsfloß lässt sich leicht zu Wasser lassen und in Notfällen bläst sich das Rettungsfloß automatisch auf, sobald es mit Meerwasser in Berührung kommt.

Es gibt drei verschiedene Methoden zum Lösen des Rettungsfloßes.

1) Automatische Freigabe mit hydrostatischer Freigabeeinheit (HRU).

2) Manuell starten – ins Wasser werfen.

3) Stapellauf durch Davit.

Automatische Freigabe mit hydrostatischer Freigabeeinheit (HRU)

Die HRU spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, bei einem verlassenen Schiff ein Leben zu retten. SOLAS 74 legt klar die Anforderungen an die Konstruktion und Positionierung des HRU an der Rettungsinsel fest.

Die Arbeitsweise von HRU:

-HRU fungiert als Verbindungsmedium zwischen Rettungsfloßcontainer und Schiffsdeck, wo es gelagert wird.

-Die HRU wird unter dem auf die HRU ausgeübten Wasserdruck in Aktion gesetzt, wenn das Schiff unter 4 m Wasserspiegel sinkt.

-Die HRU besteht aus einem scharfen Messer oder Meißel, mit dem der Riemen durchtrennt wird, der über dem Rettungsfloß-Container festgezurrt ist, aber er hält den Maler immer noch am schwachen Glied.

-Die HRU ist über eine Zurrvorrichtung mit dem Container verbunden, die beim manuellen Zuwasserlassen des Floßes mithilfe eines Rutschhakens schnell gelöst werden kann.

-Die HRU ist über eine schwache Verbindung mit einem starken Punkt an Deck verbunden.

-Wenn das Schiff sinkt, durchtrennt die HRU das Seil und der Container schwimmt an die Wasseroberfläche.

-Wenn das Schiff weiter sinkt, bläht sich die Rettungsinsel durch die Spannung im Anker aus dem Behälter auf.

-Die Spannung, die auf das schwache Glied wirkt, führt dazu, dass es bricht und die Rettungsinsel sich vom Schiff löst.

-Wenn das Schiff sinkt, durchtrennt die HRU das Seil und der Container schwimmt an die Wasseroberfläche

Manueller Start

-Überprüfen Sie, ob ein Ende des Floßanstrichs gut an einem festen Punkt auf dem Schiffsdeck oder der Schiffsstruktur befestigt ist.

-Entfernen Sie die Zurrgurte vom Behälter des Floßes und öffnen Sie den Weg zur tragbaren Schiene, falls vorhanden.

-Überprüfen Sie, dass die Schiffsseite, auf der das Floß zu Wasser gelassen werden soll, frei ist.

-Zwei Personen sollten den Behälter von beiden Seiten horizontal anheben und den Behälter werfen.

- Stellen Sie sicher, dass der Maler immer noch an einem festen Punkt befestigt ist, damit das Floß nicht vom Wasser weggeschüttelt wird.

-Ziehen Sie den Maler mit einem kräftigen Ruck, um die Gasflasche abzufeuern und das Floß aufzublasen.

-Das Aufblasen der Rettungsinsel dauert 20–30 Sekunden.

- Steigen Sie einer nach dem anderen mit einer Leiter oder einem Seil in das Rettungsfloß ein.

- Vermeiden Sie scharfe Gegenstände wie Messer, Schuhe und andere scharfe Gegenstände usw., die die Oberfläche des Floßes beschädigen könnten.

- Wenn alle an Bord sind, schneiden Sie nach einer Personenzahl den Maler mit einem scharfen Messer auf.

Wenn sich die Rettungsinsel aufbläst und auf dem Kopf steht, verfügt sie über einen Aufrichtgurt, der sie stabilisieren kann. Steigen Sie auf die CO2-Flasche und ziehen Sie sie in die gleiche Richtung wie der Wind.

Rettungsinsel mit einem Davit zu Wasser lassen:

-Öffnen Sie die Verzurrung und entfernen Sie den Raft-Container von der HRU, indem Sie den manuellen Rutschhaken oder die Flaschenschraubenanordnung öffnen.

- Befestigen Sie das eine Ende des Floßanstrichs an einem festen Punkt an Deck.

-Halten Sie den Behälter offen und befestigen Sie den Davit-Haken an der dafür vorgesehenen Öse im Kanister/Behälter

- Nehmen Sie die Ladung des Floßes mit einem Davit auf und lassen Sie den Container im Bereich des Einschiffungsdecks hängen.

-Ziehen Sie den Maler und blasen Sie das Floß auf. Überprüfen Sie das aufgeblasene Floß gründlich.

-Besteigen Sie das Floß ohne Schuhe und andere scharfe Gegenstände.

- Überprüfen Sie nach Abschluss des Einsteigens, ob der Boden frei ist, und lösen Sie gegebenenfalls die Sicherungsleinen.

- Jemand im Floß wird den Haken des Davits vom Floß lösen, wenn sich das Floß knapp über dem Wasser befindet.

-Die Person, die den Davit bedient, betritt das Floß entweder durch einen Sprung ins Meer, auf das Floß oder auf andere Weise, sofern vorhanden.

- Schneiden Sie den Maler ab und werfen Sie das Floß vom Schiff weg.


Navigation

Produktliste

Navigation

Kontaktieren Sie uns

Tel.: 0086-023-62984891
Fax: 0086-023-62613622
WhatsApp/Mob: 0086 15922636221
E-Mail: master@hy-industry.com

 
Copyright © 2020 Gathering Marine Equipment Co., Ltd. Unterstützt von Leadong