WhatsApp/Wechat:+86 15922636221

Sie sind hier: Heim » FALL » Produktneuigkeiten » Welche Fähigkeiten sollte ein Retter beim Einsatz einer Marine-Rettungsschaufel haben?

Welche Fähigkeiten sollte ein Retter beim Einsatz einer Marine-Rettungsschaufel haben?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-21      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Welche Fähigkeiten sollte ein Retter beim Einsatz einer Marine-Rettungsschaufel haben?

Beim Einsatz einer Marine Rescue Scoop (Seerettungsschaufeltrage) müssen Retter unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Ausrüstung, der Komplexität der Offshore-Umgebung und der Anforderungen des Rettungsprozesses über die folgenden Kernkompetenzen verfügen, um effiziente und sichere Rettungseinsätze zu gewährleisten:


1. Fähigkeiten zur Bedienung und Steuerung der Ausrüstung

Schnelle Montage- und Bereitstellungsfähigkeiten

  • Es ist wichtig, mit der Struktur der Ausrüstung (z. B. Kescher, starrer Rahmen, Verbindungsstangen, Schwimmer und Sicherungsgurte) vertraut zu sein. Retter müssen in der Lage sein, die Ausrüstung im Notfall schnell nach Standardverfahren zusammenzubauen (normalerweise innerhalb von 2 Minuten, basierend auf Einsatzstandards).


  • für Mainstream-Modelle). Sie müssen auch die sicheren Verbindungen jeder Komponente sorgfältig prüfen (z. B. sicherstellen, dass die Clips sicher verriegelt sind und das Netz frei von Beschädigungen ist).

  • Beherrschen Sie Techniken zur Aufbewahrung der Ausrüstung, um sicherzustellen, dass diese nach der Rettung zusammengeklappt und ordnungsgemäß gelagert werden kann, um Schäden an Komponenten oder Verzögerungen bei der nächsten Verwendung zu vermeiden.


Präzise Kontroll- und Erfassungsfähigkeiten

  • Passen Sie den Winkel (z. B. 45° abgewinkelter Einsatz) und die Position der Rettungsschaufel an den Zustand des Opfers (bewusst/unbewusst, verletzt) ​​und die Seebedingungen (Wind, Wellen, Strömungen) an. Fangen Sie das Opfer gleichmäßig von der Seite oder diagonal von vorne auf und vermeiden Sie direkte Stöße, die es erschrecken oder verletzen könnten.

  • Wenn Sie auf einem fahrenden Schiff arbeiten, koordinieren Sie die Geschwindigkeit des Schiffs (im Leerlauf oder langsam) mit der Rettungsschaufel und nutzen Sie dabei den starren Rahmen und das Netz des Geräts, um zu verhindern, dass das Opfer während des Fangvorgangs ausrutscht oder von der Strömung getroffen wird.


Sichere Hebe- und Transferfähigkeiten

  • Meistern Sie die Zusammenarbeit mehrerer Personen (in der Regel 2–4 Personen), um die mechanische Struktur der Schaufel (z. B. Griffe und tragender Rahmen) zu nutzen, um die Person durch Roll- und Hebebewegungen reibungslos auf das Boot zu befördern. Dadurch wird verhindert, dass eine ungleichmäßige Krafteinwirkung das Gerät kippt oder Folgeschäden bei der Person verursacht (besonders auf gefährdete Bereiche wie Wirbelsäule und Nacken achten).

  • Sie müssen in der Lage sein, den Haltegurt (falls vorhanden) schnell an die Größe und den Zustand der Person anzupassen, um Stabilität während des Transfers zu gewährleisten und Verletzungen durch Erschütterungen zu verhindern.


2. Fähigkeit, sich an Meeresumgebungen anzupassen und diese zu bewerten

Beurteilung des Meereszustands und Reaktionsfähigkeiten

  • Fähigkeit, Umweltfaktoren wie Windgeschwindigkeit, Wellenhöhe und Strömungsrichtung schnell einzuschätzen und relativ ruhige Gewässer für den Einsatz auszuwählen. Bei starkem Wind und Wellengang muss die Position des Schiffes angepasst oder ein günstigerer Zeitpunkt erreicht werden, um zu verhindern, dass starke Vibrationen die Genauigkeit des Netzes beeinträchtigen.

  • Identifizieren Sie potenzielle Gefahren (z. B. Riffe, schwimmende Trümmer und Ölverschmutzungen), um einen sicheren Rettungsweg zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich Geräte darin verfangen oder Personen Verunreinigungen ausgesetzt werden.


Fähigkeiten zur Beurteilung des Zustands der untergetauchten Person

  • Entwickeln Sie durch Beobachtung der Bewegungen der untergetauchten Person (z. B. ob sie sich abmüht, ob sie das Netz greifen kann), ihres Bewusstseinszustands (bewusst/unbewusst) und ihres körperlichen Zustands (ob sie verletzt oder unterkühlt ist) eine gezielte Rettungsstrategie:

  • Bei bewussten Personen sollten Sie Gesten oder Sprachbefehle verwenden, um sie beim Ergreifen des Netzes anzuleiten.

  • Stellen Sie bei bewusstlosen oder verletzten Personen vorrangig sicher, dass das Netz ihren Oberkörper und Kopf vollständig stützt, um eine Belastung des Nackens zu vermeiden.


3. Sicherheitsvorschriften und Fachkenntnisse

Beherrschung der Sicherheitsvorschriften für Geräte

  • Machen Sie sich mit der Nennlast des Geräts (normalerweise ≥ 200 kg), der anwendbaren Umgebung (z. B. Temperaturbereich und Korrosionsgrenzen) und den Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb (z. B. Überlastung und Vermeidung scharfer Gegenstände, die das Netz zerkratzen) vertraut. Befolgen Sie die Anweisungen genau, um Geräteschäden oder Unfälle zu vermeiden.

  • Verstehen Sie die Zertifizierungsstandards der Ausrüstung (wie DNV und SOLAS), um sicherzustellen, dass der Betrieb den Rettungsvorschriften der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) oder der örtlichen Seebehörden entspricht.


Grundlegende Erste-Hilfe- und Schutzfähigkeiten

  • Beherrschen Sie die grundlegende Erste Hilfe für Ertrinkungsopfer, z. B. die Behandlung von Unterkühlung, die Ruhigstellung von Wirbelsäulenverletzungen und die Erste Hilfe bei Erstickung. Seien Sie in der Lage, dem medizinischen Personal schnell bei der Erstbehandlung zu helfen, nachdem Sie das Opfer in einen sicheren Bereich gebracht haben.

  • Beherrschen Sie persönliche Sicherheitsfähigkeiten, wie das richtige Anlegen einer Schwimmweste, das Befestigen einer Sicherheitsleine und die Aufrechterhaltung eines stabilen Schwerpunkts beim Manövrieren auf rutschigen Bootsseiten, um ein Überbordfallen zu verhindern.

Rettungsrahmen
Rettungsrahmen1.1


Navigation

Produktliste

Navigation

Kontaktieren Sie uns

Tel.: 0086-023-62984891
Fax: 0086-023-62613622
WhatsApp/Mob: 0086 15922636221
E-Mail: master@hy-industry.com

 
Copyright © 2020 Gathering Marine Equipment Co., Ltd. Unterstützt von Leadong