WhatsApp/Wechat:+86 15922636221

Sie sind hier: Heim » FALL » Branchenwissen » Wie löst man die Rettungsinsel?

Wie löst man die Rettungsinsel?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2020-12-18      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Rettungsinseln werden üblicherweise als grundlegendes Teil der Sicherheitsausrüstung beschrieben. Es handelt sich jedoch um die wichtigsten und effizientesten Produkte zur Lebensrettung, wenn Menschen auf See in Gefahren- oder Notsituationen geraten.


Eine Rettungsinsel soll Ihre Überlebenszeit bis zum Eintreffen der Rettung verlängern. Bei nahezu allen Unfällen auf See kann man nicht sofort gerettet werden. Sie müssen sich vor den Elementen schützen, bis jemand zu Hilfe kommt. Daher ist eine Rettungsinsel eine wichtige Ausrüstung, um Ihr Überleben zu sichern.


Aber wie löst man die Rettungsinsel in Notsituationen? Hier sind einige Möglichkeiten, die Ihnen helfen können.


1. Davit-Release-Rettungsfloß-Startvorgang

Das aufblasbare Rettungsfloß kann durch eine mechanische Vorrichtung, eine sogenannte Davitwinde, an der Schiffsseite ins Wasser abgesenkt werden.

2. HRU-Release-Rettungsfloß-Auslassverfahren

Rettungsinseln können auch durch hydrostatische Auslöseeinheiten (HRU) ausgelöst werden, die den versiegelten Rettungsinselcontainer mit dem Schiffsdeck verbinden.

3. Verfahren zum manuellen Aussetzen des Rettungsfloßes

Die standardmäßige aufblasbare Rettungsinsel kann durch Überbordwerfen zu Wasser gelassen werden.


Navigation

Produktliste

Navigation

Kontaktieren Sie uns

Tel.: 0086-023-62984891
Fax: 0086-023-62613622
WhatsApp/Mob: 0086 15922636221
E-Mail: master@hy-industry.com

 
Copyright © 2020 Gathering Marine Equipment Co., Ltd. Unterstützt von Leadong