Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Marinepumpe
Gusseisen-Diesel-Feuerlöschpumpe, tragbare Löschwasserpumpe mit CCS/BV
Kapazität | 120 m3/h ~ 3600 m3/h dieselmotorbetriebene FIFI-Pumpe |
Geschwindigkeit | Feuerlöschpumpen mit 1800 U/min |
Medium | Meerwasser-Feuerlöschpumpen |
Pumpenmaterial | Gusseisen |
Effizienz | 83 % |
NPSHr | 5,8 m |
Name1
Name2
Name3
Merkmale der Feuerlöschpumpe:
Geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, hohe Effizienz, vollständig abgedichtet, korrosionsbeständig, geringes Gewicht
Schiffspumpen werden in Doppelsaugpumpen und Einfachsaugpumpen unterteilt.
Ihre Unterschiede sind:
Unterschied 1: Der Verkehr ist anders. Die Einfachsaugpumpe hat eine kleine Förderleistung, während die Doppelsaugpumpe eine große Förderleistung hat.
Unterschied 2: Der Aufbau ist anders. Eine einfach saugende Pumpe bedeutet, dass die Pumpe nur über eine Laufradstufe verfügt, und eine einfach saugende Pumpe bedeutet, dass Wasser von einer Seite des Laufrads angesaugt wird. Doppelsaugpumpen bestehen aus zwei Rücken an Rücken liegenden Laufrädern, und der Wasserstrom von den Laufrädern fließt in ein Spiralgehäuse.
Unterschied 3: Verschiedene Anwendungsszenarien. Einzelsaugpumpen sind die am häufigsten in der Landwirtschaft eingesetzten Wasserpumpentypen. Doppelsaugpumpen werden hauptsächlich zur Wasserversorgung und -entsorgung in Bergwerken, Städten, Kraftwerken und verschiedenen Wasserschutzprojekten eingesetzt.
Als Gusseisen bezeichnet man allgemein Gusseisen-Kohlenstoff-Legierungen mit einem Kohlenstoffgehalt von 2 % bis 6,67 %. Es wird üblicherweise aus Roheisen, Stahlschrott und Ferrolegierungen in unterschiedlichen Anteilen erschmolzen.
Gusseisen-Diesel-Feuerlöschpumpe, tragbare Löschwasserpumpe mit CCS/BV
Kapazität | 120 m3/h ~ 3600 m3/h dieselmotorbetriebene FIFI-Pumpe |
Geschwindigkeit | Feuerlöschpumpen mit 1800 U/min |
Medium | Meerwasser-Feuerlöschpumpen |
Pumpenmaterial | Gusseisen |
Effizienz | 83 % |
NPSHr | 5,8 m |
Name1
Name2
Name3
Merkmale der Feuerlöschpumpe:
Geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, hohe Effizienz, vollständig abgedichtet, korrosionsbeständig, geringes Gewicht
Schiffspumpen werden in Doppelsaugpumpen und Einfachsaugpumpen unterteilt.
Ihre Unterschiede sind:
Unterschied 1: Der Verkehr ist anders. Die Einfachsaugpumpe hat eine kleine Förderleistung, während die Doppelsaugpumpe eine große Förderleistung hat.
Unterschied 2: Der Aufbau ist anders. Eine einfach saugende Pumpe bedeutet, dass die Pumpe nur über eine Laufradstufe verfügt, und eine einfach saugende Pumpe bedeutet, dass Wasser von einer Seite des Laufrads angesaugt wird. Doppelsaugpumpen bestehen aus zwei Rücken an Rücken liegenden Laufrädern, und der Wasserstrom von den Laufrädern fließt in ein Spiralgehäuse.
Unterschied 3: Verschiedene Anwendungsszenarien. Einzelsaugpumpen sind die am häufigsten in der Landwirtschaft eingesetzten Wasserpumpentypen. Doppelsaugpumpen werden hauptsächlich zur Wasserversorgung und -entsorgung in Bergwerken, Städten, Kraftwerken und verschiedenen Wasserschutzprojekten eingesetzt.
Als Gusseisen bezeichnet man allgemein Gusseisen-Kohlenstoff-Legierungen mit einem Kohlenstoffgehalt von 2 % bis 6,67 %. Es wird üblicherweise aus Roheisen, Stahlschrott und Ferrolegierungen in unterschiedlichen Anteilen erschmolzen.