Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
CO2-Feuerlöschanlage
Marine CO2-Feuerlöschanlage mit CCS/BV
Zulassungsstandard:
Marine Pofessiona Standard, Marine Carbon Dioxide Fire Eingishing Plant, CB/T3294-1989
Martine Satety Administration of the PRC, Technical Regulations to the Statutory Surveys of1 Inland Water-ways Ships (2011),
CCS-'Rules for the Classification of Sea- Going Steel Ship 2018'
ISO 15371-2015 Ships and Marine Technik--Feuer- Löschsysteme zum Schutz von Gally-Kochgeräten.
IMO MSC.206(81) Änderungen des internationalen Codes für Brandschutzsysteme (FSS-Code), Kapitel 5.
Taxonomie
System für Maschinenräume
Das System für Maschinenräume besteht hauptsächlich aus einer Zylindereinheit, einem pneumatischen Auswahlventil, Düsen, einer Rohrleitung usw.
Das System wird über eine Fernbedienungsstation ferngesteuert. Vor und während der CO2-Freisetzung erfolgt Alarm.
System für Frachträume
Das System für Frachträume besteht aus einer Zylindereinheit (unterteilt durch Schutzvolumen), einer T-Ventileinheit und einer Düse in Frachträumen. Das System wird gestartet, indem das T-Ventil manuell gedreht, dann das Kopfventil geöffnet und CO2 freigesetzt wird, um das Feuer zu löschen.
Technische Parameter der maritimen CO2-Brandschutzanlage
Modell | YN-68/40/20/12/10/8;YNN-68/40/20/12/10/8 | |
Klasse | Behoben | |
Nenndruck | 14,7 MPa | |
Zylindervolumen | CO2-Zylinder | 8L, 10L, 12L, 20L, 40L, 68L |
N2-Zylinder | 4L | |
CO2-Füllrate | ≤0,67 kg/L | |
Umgebungszustand | Temperatur | -10℃+50℃ |
Luftfeuchtigkeit | 93±3 % | |
Stromversorgung | Hauptversorgung | AC220V 50HZ/440V 60HZ |
Hilfsversorgung | DC24V 3A | |
Leistung | Stehen zu | ≤30W |
Arbeiten | 200W | |
Operationsmethode | Handbuch | |
Pneumatisch | Fernbedienung | |
Handbuch | Lokaler Betrieb | |
Release-Verzögerung | Mechanische Verzögerung | 20-40er Jahre |
Luftquelle hochfahren | Gastyp |
|
Fülldruck | 5,9 MPa |
Marine CO2-Feuerlöschanlage mit CCS/BV
Zulassungsstandard:
Marine Pofessiona Standard, Marine Carbon Dioxide Fire Eingishing Plant, CB/T3294-1989
Martine Satety Administration of the PRC, Technical Regulations to the Statutory Surveys of1 Inland Water-ways Ships (2011),
CCS-'Rules for the Classification of Sea- Going Steel Ship 2018'
ISO 15371-2015 Ships and Marine Technik--Feuer- Löschsysteme zum Schutz von Gally-Kochgeräten.
IMO MSC.206(81) Änderungen des internationalen Codes für Brandschutzsysteme (FSS-Code), Kapitel 5.
Taxonomie
System für Maschinenräume
Das System für Maschinenräume besteht hauptsächlich aus einer Zylindereinheit, einem pneumatischen Auswahlventil, Düsen, einer Rohrleitung usw.
Das System wird über eine Fernbedienungsstation ferngesteuert. Vor und während der CO2-Freisetzung erfolgt Alarm.
System für Frachträume
Das System für Frachträume besteht aus einer Zylindereinheit (unterteilt durch Schutzvolumen), einer T-Ventileinheit und einer Düse in Frachträumen. Das System wird gestartet, indem das T-Ventil manuell gedreht, dann das Kopfventil geöffnet und CO2 freigesetzt wird, um das Feuer zu löschen.
Technische Parameter der maritimen CO2-Brandschutzanlage
Modell | YN-68/40/20/12/10/8;YNN-68/40/20/12/10/8 | |
Klasse | Behoben | |
Nenndruck | 14,7 MPa | |
Zylindervolumen | CO2-Zylinder | 8L, 10L, 12L, 20L, 40L, 68L |
N2-Zylinder | 4L | |
CO2-Füllrate | ≤0,67 kg/L | |
Umgebungszustand | Temperatur | -10℃+50℃ |
Luftfeuchtigkeit | 93±3 % | |
Stromversorgung | Hauptversorgung | AC220V 50HZ/440V 60HZ |
Hilfsversorgung | DC24V 3A | |
Leistung | Stehen zu | ≤30W |
Arbeiten | 200W | |
Operationsmethode | Handbuch | |
Pneumatisch | Fernbedienung | |
Handbuch | Lokaler Betrieb | |
Release-Verzögerung | Mechanische Verzögerung | 20-40er Jahre |
Luftquelle hochfahren | Gastyp |
|
Fülldruck | 5,9 MPa |