Chemikalienschutzanzug SOLAS-Chemikalienschutzkleidung Anwendung Chemikalienschutzkleidung ist eine Art von Schutzkleidung, die getragen wird, um Personen, die mit Chemikalien arbeiten, vor den Auswirkungen chemischer Gefahren zu schützen, die bei der Arbeit zu Verletzungen führen können.
Der Chemikalienschutzanzug wird als Schutz verwendet, wenn der Feuerwehrmann im Falle eines Brandes oder Unfalls mit schädlichen Chemikalien oder ätzenden Gütern in Kontakt kommt.
Arten von Chemikalienschutzanzügen:
1. Leichter Chemikalienschutzanzug.
Leichter Chemikalienschutzanzug muss mit einem externen , umluftunabhängigen Atemschutzgerät (SCBA) verwendet werden. 2. Hochleistungs-Chemikalienschutzanzug (völlig geschlossen)
Hochleistungs-Chemikalienschutzanzüge werden normalerweise mit einem in den Gefahrenanzügen eingeschlossenen Atemschutzgerät (SCBA) getragen. Chemische Chemikalienschutzanzüge sind luftdicht und verfügen über ein Einweg-Atemschutzgerät Ablassventil, damit der Chemikalienschutzanzug nicht durch die vom Atemschutzgerät ausgeatmete Luft zu stark aufgeblasen wird. Spezifikation der Chemikalienschutzkleidung Modell | Dicke des gummierten Gewebes | Reißfestigkeit | Zugfestigkeit | Gewicht | Zertifikat |
Leichte Beanspruchung | 0,45 ~ 0,5 mm | ≥32N | Mehr als 450 N/5 cm Breite für Kette und Schuss | ≤5kg | EC&CCS |
Robust | ≤8kg |
Leichter Chemikalienschutzanzug

Schwerer Chemikalienschutzanzug